Your browser is not fully supported. Please upgrade your browser.

Skip to main content
How to Process Wool

Miyata


Wenn es in der Branche um Rundstrickereien in Bishu geht, wird als erster Name stets die Miyata WF Co., Ltd. genannt. Deren neue, im Jahr 2016 fertiggestellte Fabrik führt Strickmaschinen, die zuvor in sieben verschiedenen Werken betrieben wurden, an einem einzigen, eindrucksvoll ausgeklügelten Ort zusammen.

Miyata WF ist in Japan als Hersteller von Jerseystoff allgemein bekannt, da man über die landesweit größte Anzahl von Rundstrickmaschinen verfügt. Das Unternehmen wurde 1954 in Ichinomiya gegründet, ehe zehn Jahre später eine Rundstrickerei mit der hauseigenen Jersey-Produktion begann. Im Jahr 1966 wurde die heutige Miyata WF Co., Ltd. gegründet, die sich weiterhin auf die Entwicklung und Herstellung von Wollstrickprodukten und Jersey-Wolltextilien konzentriert. Das Unternehmen hat bereits Stoffe für unzählige Unterwäsche-, Oberbekleidungs- und Sportbekleidungsmarken innerhalb und außerhalb Japans hergestellt und verfügt über eine Textilbibliothek mit mehr als 30.000 Mustern, die die große Vielfalt der Kreationen von Miyata WF vor Augen führen.

Eine bedeutende Stärke dieses Rundstrickspezialisten ist die enge Verbindung, die das Unternehmen mit Färberei- und Veredelungsbetrieben in ganz Bishu unterhält. Miyata WF verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz beim Stricken, Veredeln und Ausliefern von Textilien, die durch Verweben von Wollgemischen, Wolle, Baumwolle, Hanf, Nylon und anderen Materialien entstehen. Sobald ein Jersey-Textil zu 10 % oder mehr aus Wolle besteht, gilt das Färben oder Verarbeiten in anderen Produktionsregionen oft als zu schwierig. Hierin erkennt Miyata WF die Chance, sein eigenes Handwerk in Bishu fortlaufend zu verbessern und somit bei der Textilproduktion eine einzigartige Herangehensweise zu verfolgen, die große Kompetenz im Stricken und Veredeln miteinander vereint.

Gallery

Die Fabriken des Unternehmens sind mit Maschinen in geringer (8) bis hin zu sehr hoher Feinheit (40) ausgestattet. Insgesamt sind 148 Rundstrickmaschinen in jeweils unterschiedlichen Feinheiten vorhanden, deren Ergebnisse seit 2002 jährlich auf der internationalen Fachmesse Premiere Vision gezeigt werden. Zwischen den Messen ist es für Miyata WF unerlässlich, Marken im In- und Ausland nach Möglichkeit persönlich zu besuchen, um unmittelbar die Bedürfnisse der Kunden sowie den Nutzen nachvollziehen zu können, den die Weitergabe dieser Informationen innerhalb des Unternehmens mit sich bringt.

Als Reaktion auf diese Rückmeldungen hat Miyata WF im Jahr 2014 den Tintenstrahldrucker Nassenger PRO120 eingeführt, mit dem Muster auf Strick- und Jersey-Textilien gedruckt werden können. Dieses neue Gerät wurde insbesondere angeschafft, um die wachsende Nachfrage nach hoher Varianz, geringen Stückzahlen und kurzen Produktionszeiten besser zu bedienen. Miyata WF besitzt darüber hinaus seltene Maschinen, etwa eine umschaltbare Rundstrickmaschine der Feinheit 16 mit variabler Nadel, von denen es in Japan nur zwei Stück gibt. Da das Unternehmen immer auf Markttrends eingestellt ist, um ein sorgsames Gleichgewicht zwischen Planung und Produktion zu wahren, ist die Begeisterung, mit der Miyata WF Strick- und Jersey-Textilien entwickelt, eine treibende Kraft zur Entdeckung neuer Möglichkeiten für gestrickte Wolltextilien.